Für uns Christen bleibt Karfreitag ein zentraler Feiertag, der die Grundlage unseres christlichen Glaubens symbolisiert. Er erinnert an das Leiden und den Tod Jesu Christi und die damit verbundene Botschaft von Opfer und Erlösung. In einer zunehmend säkularen Gesellschaft bietet Karfreitag vielen Menschen die Möglichkeit, über Leiden, Verlust, Vergebung und Hoffnung nachzudenken. Gerade in der heutigen bewegten Zeit, fühlen wir uns vielleicht besonders dazu aufgerufen. Selbst Menschen, die nicht aktiv praktizierende Christen sind, sollten den Tag als Anlass nutzen, um über den Sinn des Lebens und die Herausforderungen des menschlichen Daseins und Miteinanders nachzudenken. Da es ein Feiertag ist, bleibt dazu Gelegenheit genug. In einer Zeit, in der viele Menschen mit Fragen nach dem Sinn des Lebens konfrontiert und in der spirituellen Orientierung verunsichert sind, kann Karfreitag auch eine Anlass sein, sich mit grundlegenden Fragen des Glaubens auseinanderzusetzen. Karfreitag lädt uns alle ein, Themen wie Opfer, Vergebung und die Hoffnung auf Erlösung zu reflektieren.
Somit kann der heutige Tag auch ein zentraler Bestandteil unseres christlichen Glaubens sein, der uns auf die Feier der Auferstehung Jesu am Ostersonntag vorbereitet.
Manfred Hohmeier